KOLISCHER, HEINRICH

KOLISCHER, HEINRICH
KOLISCHER, HEINRICH (1853–1932), politician in Galicia and a leading spokesman of its assimilationist and anti-Zionist groups. Born in Lemberg, Kolischer studied medicine at Goettingen and agriculture at the University of Vienna. He also acquired a wide knowledge of economics. From 1907 to 1918 Kolischer was a member of the Austrian parliament, and one of the most prominent members of its "Polish Club" as an economic expert. His paper mill was the largest of its kind in Galicia. In his support of Polish national orientation, Kolischer firmly opposed the establishment of an independent Jewish "curia" (electoral body) in Bukovina. His lack of contact with the Jewish masses made it difficult for Kolischer to compete with the Zionist candidates. On the dissolution of the Hapsburg Empire after World War I, Kolischer automatically became a member of the Polish Sejm of 1918–22. During this period he joined the conservative faction, known as the "Club for Drafting the Constitution," Klub Pracy Konstytucyjnej, in which he was prominent as an expert on financial matters. His advocacy of assimilation created a rift between him and the Jewish national delegates who were fighting to ensure the vital interests of Polish Jewry in its struggle for survival. After a time he returned to Vienna. -BIBLIOGRAPHY: J.L. Tenenbaum, Galitsye mayn Alte Heym (1952), index; N.M. Gelber, Toledot Yehudei Brody (1955), 303, 318, 319; idem, Toledot ha-Tenu'ah ha-Ẓiyyonit be-Galiẓyah, 2 vols. (1958), index. ADD. BIBLIOGRAPHY: J. Majchrowski et al. (eds.), Kto byl kim w drugiej Rzeczypospolitej (1994), 321. (Joseph Kaplan)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Heinrich Kolischer — (* 31. Dezember 1853 in Lemberg; † 10. Juni 1932 in Wien), auch als Henryk Kolischer bekannt, war ein jüdischer Industrieller, Bankier und Politiker in Österreich Ungarn und der Zweiten Polnischen Republik. Er war ein führender Vertreter des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (X. Legislaturperiode) — Dies Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (X. Legislaturperiode) listet alle Abgeordneten zum österreichischen Abgeordnetenhaus während der X. Legislaturperiode auf. Die Legislaturperiode umfasste eine Sessionen, die von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (XI. Legislaturperiode) — Dies Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (XI. Legislaturperiode) listet alle Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus während der XI. Legislaturperiode auf. Die Legislaturperiode war in drei Sessionen unterteilt …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (XII. Legislaturperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (XII. Legislaturperiode) führt alle Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhause während der XII. Legislaturperiode auf. Die Legislaturperiode begann am 17. Juli 1911 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Lemberg — Die folgende Liste enthält die in Lemberg geborenen sowie zeitweise lebenden Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 In Lemberg geborene… …   Deutsch Wikipedia

  • BRODY — BRODY, city in Lvov district, Ukraine (in Russia until 1772; in Austria, 1772–1919; and in Poland, 1919–39). An organized Jewish community existed in Brody by the end of the 16th century. In 1648 approximately 400 Jewish families are recorded.… …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”